Frank Kunath - Foto Abenteuer Reisen
Fototour Hohes Venn im Sommer
Fototour Hohes Venn im Sommer
Sonnenuntergang im Hohen Venn
& Milchstraßen-Fotoworkshop
26.09.2025
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share





Die Geisterbäume und die Milchstrasse
Das Hohe Venn ist ein Naturschutzgebiet zwischen Deutschland und Belgien gelegen. Die Hochfläche hat eine Größe von über 600 Quadratkilometern. Das Gebiet besteht hauptsächlich aus Moor und Heidelandschaft. Fotografisch besonders interessant sind die "Geisterbäume". Eine Reihe abgestorbener Bäume mitten in der Landschaft, die dort wie Geister hausen um die Landschaft zu schützen. Allein um die Moorlandschaft und diese Bäume im Sonnenuntergang zu fotografieren lohnt sich diese Tour.
Es ist rund um Neumond und das Hohe Venn zählt zu den dunkelsten Plätzen in Europa und somit besonders gut dafür geeignet den Sternenhimmel und die Milchstraße zu fotografieren. Und genau das ist das Ziel dieser Fotoexkursion.
Natürlich kann ich nicht für einen wolkenfreien Himmel garantieren. Sollte an diesem Tag absehbar sein, dass der Himmel bedeckt und die Sterne nicht zu sehen sein werden, wird die Tour abgesagt (und der Beitrag erstattet). Wenn aber die kleinste Chance besteht den Sternenhimmel abzulichten, findet die Tour statt.
Wissenswertes
Details
Datum und Zeit
26.09.2025
Preis
ab 179,- EUR
Workshop Leiter
Frank Kunath
Maximale Teilnehmerzahl
10
Treffpunkt
Wird per Mail bekannt gegeben
Ablauf
Abfahrt ab Moers nach Belgien ins Hohe Venn bzw. Treffen in Belgien für Selbstfahrer, wo wir bei günstigen Wetterbedingungen den Sonnenuntergang und die Milchstrasse fotografieren werden.
Workshop zum Thema Astrofotografie für Einsteiger.
Abschliessende Rückfahrt. Ankunft voraussichtlich gegen Mitternacht.
Equipment
- Kamera, Akkus und Speicherkarten
- Stativ (kann ggf. zur Verfügung gestellt werden)
- Möglichst lichtstarkes Objektiv, weitere Objektive nach Wahl.
- Filter nach Wahl
- Taschen- oder Stirnlampe (möglichst mit rotem Licht).
- Geeignete Outdoor-Kleidung und festes Schuhwerk.
- Jacke/Pullover für die Nacht.
Voraussetzung
Der Kurs ist sowohl für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene Hobbyfotografen geeignet.
Es werden alle Einstellungen und Parameter der Kamera, die für die Astrofotografie nötig sind, besprochen und erklärt.
Leistungen
- Intensiv-Fotoworkshop mit Fokus auf die Astrofotografie
- Individuelle Betreuung
- Transport im klimatisierten Kleinbus
- Getränke und Snacks
Fotospots
- Moor- und Heidelandschaft
- Die Toten Bäume
- Das Naturschutzgebiet Hohes Venn
- Milchstrasse