Das Adobe Fotoabo - Übergang vom 20 GB auf das 1 TB Modell
Share
1. Welche Foto-Abos gibt es aktuell überhaupt?
(Stand: Ende 2025, Deutschland – Preise und Details können leicht schwanken.)
1. Creative Cloud Foto-Abo (alt, 20 GB – Bestandskunden)
- Apps: Lightroom, Lightroom Classic, Photoshop. Adobe Hilfezentrum
- Cloud-Speicher: 20 GB
- Für Neukunden nicht mehr buchbar, wird aber für Bestandskunden weitergeführt.
20 GB-Prepaid-Karten werden nicht mehr verkauft (online schon seit März, im Handel seit 1. Juni 2025).
2. Creative Cloud Foto-Abo (1 TB – aktueller Standard)
- Apps: Lightroom, Lightroom Classic, Photoshop, Adobe Firefly (KI-Features)
- Cloud-Speicher: 1 TB (erweiterbar über Adobe Support)
- Offizieller Jahrespreis bei Adobe liegt um ~284 €/Jahr; über Aktionen und Prepaid-Codes im Handel oft deutlich günstiger.
3. Lightroom-Abo (1 TB)
- Apps: Lightroom & Lightroom Classic, kein Photoshop.
- 1 TB Cloud-Speicher
- Günstiger als das Foto-Abo (1 TB), lohnt sich, wenn du Photoshop wirklich nicht brauchst.
2. Was hat sich konkret beim 20-GB-Fotoabo geändert?
- Adobe hat bekanntgegeben, dass das Foto-Abo (20 GB) am 15.01.2025 eingestellt und für Neukunden nicht mehr angeboten wird.
- Bestandskunden dürfen es weiter nutzen, solange sie bezahlen.
- Prepaid-Karten (20 GB) gibt es seit 1. Juni 2025 nicht mehr im Handel – du kannst also dein altes 20-GB-Prepaid nicht mehr durch neue Karten verlängern.
- Verlängerung des 20-GB-Abos läuft für Bestandskunden nur noch direkt über Adobe (Kreditkarte/PayPal), und das ist preislich inzwischen oft schlechter als Angebote für das 1-TB-Abo über Händler.
Heißt: Mittel- bis langfristig will Adobe dich ganz klar im 1-TB-Foto-Abo sehen.
3. Wann lohnt sich der Umstieg auf 1 TB?
Sofort wechseln (oder sehr bald), wenn …
- du Lightroom (Cloud) aktiv nutzt (Smartphone, Tablet, Web) und die Library wirklich in der Cloud leben soll.
- du immer wieder die Meldung „Speicher voll“ in Lightroom bekommst oder ständig löschen/ausdünnen musst.
- du perspektivisch viele mobile Fotos und RAWs in Lightroom sammelst (Workshops, Reisen, Kundenprojekte).
- du sowieso längerfristig bei Adobe bleibst – dann macht es Sinn, direkt in das „Zukunftsmodell“ 1 TB zu gehen, statt ein auslaufendes Produkt künstlich zu verlängern.
Noch mit 20 GB bleiben, wenn …
- du fast ausschließlich mit Lightroom Classic + lokalem Speicher arbeitest und die Cloud nur für ein paar Smart-Previews oder Sync-Daten nutzt.
- du unter den 20 GB bleibst und noch einen laufenden, günstigen Prepaid-Zeitraum hast (z. B. „Black-Friday-Schnäppchen“), den du nicht wegwerfen möchtest.
- du in den nächsten Monaten ohnehin testest, ob du vielleicht komplett von Adobe weg willst – dann würde ich nicht mitten in der Laufzeit auf ein teureres Abo springen.
4. Wie kann man von 20 GB auf 1 TB wechseln?
4.1. Wechsel direkt im Adobe-Konto (ohne Prepaid)
Das ist der einfachste „saubere“ Weg, wenn du direkt bei Adobe monatlich/jährlich zahlst.
- Anmelden unter account.adobe.com/plans
- Beim Foto-Abo → „Abo verwalten“ wählen.
- Auf „Abo wechseln“ klicken.
- Das „Creative Cloud Foto-Abo (1 TB)“ auswählen.
- Anweisungen folgen (Preis, neues Verlängerungsdatum prüfen, bestätigen).
Bei einem Planwechsel über „Abo wechseln“ wird in der Regel dein aktuelles Abo umgestellt, nicht doppelt geführt. Es kann zu anteiligen Verrechnungen kommen (Restlaufzeit vs. neues Abo), aber normalerweise fällt dabei keine klassische Kündigungsstrafe an, weil du ja bei Adobe bleibst, nur in einen anderen Tarif wechselst.
📌 Wann so vorgehen?
- Wenn du nicht mit Prepaid-Codes arbeitest.
- Wenn du den Wechsel einfach jetzt erledigen willst und ein paar Euro Preisdifferenz nicht entscheidend sind.
4.2. Wechsel mit Prepaid-Code aus dem Handel
Hier wird’s heikel – und genau deshalb lohnt sich ein klarer Plan.
Grundprinzipien
- Prepaid-Karten verlängern normalerweise ein bestehendes Abo, wenn es derselbe Plan ist (z. B. Foto-Abo 1 TB zu Foto-Abo 1 TB).
- Wenn du einen anderen Plan einlöst (z. B. 1 TB-Fotoabo-Code bei bestehendem 20-GB-Fotoabo), besteht das Risiko, dass Adobe einfach ein zweites, paralleles Abo startet. Genau das wird in mehreren Foren und Threads bestätigt.
A) Du hast aktuell ein laufendes 20-GB-Abo und einen 1-TB-Prepaid-Code (z. B. Amazon-Aktion)
Empfehlung, um Doppelabo zu vermeiden:
- 20-GB-Abo regulär auslaufen lassen.
- Auto-Verlängerung im Konto deaktivieren, falls es direkt über Adobe läuft.
- Kurz vor oder nach Ablauf (es gibt meist etwas Puffer):
- Auf redeem.adobe.com bzw. creative.adobe.com/redeem gehen und mit deiner Adobe-ID anmelden.
- Den 1-TB-Fotoabo-Code eingeben.
- Darauf achten, dass die Anzeige klar sagt, dass der Code ein neues Foto-Abo (1 TB) startet – nicht „zusätzlicher Plan“ unabhängig vom alten. (Bei abgelaufenem 20-GB-Plan ist das meist unproblematisch.)
Ergebnis:
Dein Konto hat jetzt nur noch das neue 1-TB-Foto-Abo (Prepaid für 12 Monate).
Warum nicht einfach jetzt schon einlösen?
Weil der 1-TB-Prepaid-Code dein 20-GB-Abo in vielen Fällen nicht ersetzt, sondern zusätzlich startet. Du würdest dann zwei Abos parallel laufen haben – und doppelt zahlen.
Fazit dieser Strategie aus der Community: 20-GB-Abo auslaufen lassen → dann 1-TB-Code aktivieren.
B) Du willst sofort von 20 GB auf 1 TB wechseln und hast schon einen Prepaid-Code
Dann bleibt nur der Weg über den Adobe-Support, wenn du keine Doppelzahlung möchtest:
Im Konto-Chat / Telefon sagen, dass du
- aktuell das Foto-Abo (20 GB) hast,
- einen 1-TB-Prepaid-Code gekauft hast und
- auf das 1-TB-Foto-Abo wechseln möchtest, ohne Parallellaufzeit.
Es gibt viele Berichte, dass der Support das alte Abo kündigt (teilweise mit Verzicht auf Kündigungsgebühr) und dich dann bittet, den neuen 1-TB-Code einzulösen.
Wichtig: Erst nach der Bestätigung durch den Support den Code einlösen.
Das ist etwas mehr Aufwand, aber oft der einzige Weg, sofort zu wechseln und gleichzeitig die Vorteile eines günstigen Prepaid-Deals mitzunehmen.
4.3. Allgemeine Tipps zu Prepaid-Angeboten
Achte beim Kauf darauf, dass es wirklich ein „Einmalkauf / Prepaid“ ist, nicht ein „Abo mit automatischer Verlängerung“. Viele Shops bieten beides an.
Der Code muss zum richtigen Produkt und zur richtigen Region passen (z. B. „Creative Cloud Foto-Abo 1 TB, 12 Monate, EU/DE“).
Manche Aktionen sind offiziell als „nur für Neukunden“ deklariert – da ist das Risiko höher, dass der Code ein neues, separates Abo startet. Im Zweifel: Produktbeschreibung sehr genau lesen oder vor dem Kauf den Support fragen.
5. Konkreter Entscheidungs- & Zeitplan (Kurzleitfaden)
Schritt 1 – Wie arbeitest du?
Lightroom Classic lokal + Cloud nur für ein bisschen Sync
→ Du kannst dein 20-GB-Abo noch auslaufen lassen, aber mittelfristig würde ich trotzdem den Umstieg planen.
Du nutzt Lightroom (Cloud/Mobile) intensiv, RAWs landen in der Cloud
→ 1 TB ist quasi Pflicht, Wechsel eher früher als später.
Schritt 2 – Welche Art Abo hast du heute?
Direkt-Abo bei Adobe (Kreditkarte/PayPal)
- Du willst einfachen, schnellen Wechsel:
→ Im Konto „Abo wechseln“ → Foto-Abo (1 TB) → fertig. - Du hast einen günstigen 1-TB-Prepaid-Code:
Lass ggf. das 20-GB-Abo auslaufen und aktiviere danach den 1-TB-Code.
Oder wende dich an den Support, damit sie das 20-GB-Abo beenden und du direkt auf 1 TB gehst.
Prepaid-20-GB-Abo (alte Karten)
- Läuft noch → einfach bis zum Ende nutzen.
- Dann 1-TB-Fotoabo-Prepaid kaufen und nach Ablauf des alten Abos einlösen.
- Schritt 3 – Prepaid oder Direktabo?
- Prepaid (1 Jahr im Voraus)
Vorteil: oft deutlich günstiger (vor allem Black Friday, Prime Day usw.)
Nachteil: weniger flexibel, du bist für 12 Monate „festgenagelt“.
Direktabo bei Adobe (monatliche Zahlung, jährliche Bindung)
Vorteil: bequem, Abo-Wechsel im Konto, Support kann recht flexibel helfen.
Nachteil: meist etwas teurer als gute Prepaid-Deals.
6. Meine Empfehlung als praxisnaher Fahrplan
Wenn du aktuell noch das 20-GB-Fotoabo hast und mit Prepaid-Angeboten arbeiten möchtest, würde ich:
- Jetzt schon einen guten 1-TB-Prepaid-Deal sichern, wenn der Preis stimmt (Achtung: Einmalkauf / Prepaid, richtige Region).
- Dein 20-GB-Abo bis zum regulären Ende weiterlaufen lassen (kein vorzeitiger Wechsel, um Kündigungsgebühren & Doppel-Abos zu vermeiden).
- Zum Ablaufdatum: Auto-Verlängerung im Adobe-Konto prüfen/abschalten (falls nötig).
- 1-TB-Code über redeem.adobe.com einlösen.
Danach arbeitest du nur noch im 1-TB-Foto-Abo – zukunftssicher und für Lightroom-Cloud-Workflows sinnvoller.
Wenn du lieber „einmal klicken, fertig“ haben willst und dir der Preisunterschied egal ist: Direkt in deinem Adobe-Konto über „Abo wechseln“ auf das Foto-Abo (1 TB) gehen und umstellen.
Das Adobe Foto-Abo als Einjahres Prepaid-version erhältst Du unter anderem bei Amazon: -> Adobe Creative Cloud Foto-Abo (Affiliate Link)